Mit der Ladekarte haben Sie Zugang zu unseren 70 Schnell-Ladestationen und dem großen Roaming-Netzwerk in ganz Österreich.

Die Ladekarte
für Österreich

E-Mobilität, Wallbox, Frau, Auto, E-Auto laden

Profitieren Sie von den Vorteilen der Energie AG Ladekarte


Die Energie AG Ladekarte ist Ihr Schlüssel zu Österreichs größtem Ladenetz und zum bequemen Laden Ihres E-Autos. Wir bieten Ihnen ein flächendeckendes öffentliches Ladenetz in Oberösterreich. Dank unseren Partnern und der Zusammenarbeit mit führenden Energieunternehmen passt eine Ladekarte an aktuell über 18.000 Ladepunkten. Einfach Ladekarte fürs Elektroauto bestellen und in Österreich zwischen Wien und Bregenz schnell laden.



Low angle close-up shot of the hand of a woman holding a charging plug while charging an electric car at a charging station
  • Kein Mindestumsatz
  • Besonders günstiges Laden im Energie AG Ladenetz
  • Einfach und schnell österreichweit laden
  • Unkomplizierter Zugang zu den Ladestationen der Energie AG und zu allen Fremd-Ladestationen – Ladenetz mit über 18.000 Ladepunkten
  • 24-Stunden-Supporthotline an der Energie AG-Ladestation
  • Monatliche Rechnung per E-Mail und SEPA-Lastschrift

Laden an attraktiven Standorten


Mit unserer Ladekarte für Elektroautos erhalten Sie Zugang zu schnellem Aufladen im Energie AG- und im Fremd-Ladenetzwerk. An allen öffentlichen Ladestationen, die inkl. Zählpunkt von der Energie AG Oberösterreich betrieben werden, laden Sie garantiert 100% Ökostrom aus Wasserkraft, Wind und Sonne.

So nutzen Sie Ihre Energie AG Ladekarte:

1.
Ladestation finden

Einfach unter www.energieag.at/ladenetz die passende Ladestation suchen, Verfügbarkeit und Preis prüfen, hin navigieren und einfach laden.

2.
Ladekarte scannen

Nach dem Anstecken des Kabels am Fahrzeug und an der Ladestation, die Ladekarte kurz über das RFID-Lesefeld der Ladestation halten und schon kann das Laden beginnen!

3.
Nach dem Laden

Das Auto entsperren und das Kabel vom Fahrzeug und der Ladestation lösen. Ist das Kabel eingepackt, geht die Reise weiter.

1 / 3

Legende:

Legende Ladekarte 2022.jpg

 


 

Ladetarife der Energie AG

 

Energie Mobil

Energie Mobil

Für gelegentliches Laden

Preise im Energie AG Ladenetz

AC     0,54 € / kWh

DC     0,65 € / kWh

Icon Ladekarte grün
Ladetarife im Partner Ladenetz*
 
AC bis 11 kW
6,90 € /h
AC ab 12 kW
8,90 € /h

 

DC bis 50 kW
32,90 € /h
DC ab 51 kW
64,90 € /h

Download Preisinformation

Bei Partnerstationen erfolgt die Abrechnung minutengenau ab dem Anstecken bis zur Beendigung des Ladevorgangs.
Die Leistungsangabe bezieht sich unabhängig von der Aufnahmeleistung des Fahrzeugs auf die maximal verfügbare Abgabeleistung des Ladepunktes.
Ab Vorliegen und Verarbeitung der entsprechenden Eichrechtsinformationen der Partnerstationen wird verbrauchsabhängig nach geladenen kWh abgerechnet.

Das Partner Ladenetz umfasst die Ladestationen folgender Ladestationsbetreiber (siehe Landkarte):

  • da emobil
  • Energie Burgenland Wärme und Service GmbH
  • Energie Graz GmbH & Co KG
  • Energie Steiermark Kunden GmbH
  • EVN AG
  • IKB Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
  • IONITY
  • KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
  • LINZ Strom GmbH
  • Salzburg AG
  • Shell Recharge
  • Smatrics GmbH & Co KG
  • TIWAG Tiroler Wasserkraft AG
  • Vorarlberger Kraftwerke AG
  • Wien Energie GmbH
  • Wels Strom GmbH
  • ÖAMTC Partnerladenetzwerk

*Änderungen des Partner Ladenetzes vorbehalten

So kommen Sie zu Ihrer Ladekarte

Bestellung

Bestellen Sie ganz einfach und in wenigen Minuten online Ihre persönliche Ladekarte.

Versand

Nach Bestellung wird Ihnen die Energie AG Ladekarte in den darauffolgenden Tagen per Post zugesandt.

Service

Für weitere Fragen zur Ladekarte kontaktieren Sie bitte unsere kostenlose Service-Hotline 0800 81 8000 oder per E-Mail an service@energieag.at anfordern.

E-Auto laden

Ab sofort können Sie Ihr Elektroauto bequem und schnell mit Ihrer persönlichen Ladekarte aufladen.

Direktbezahlen mit dem Smartphone


 Unsere Ladestationen (siehe Ladeatlas oben) stehen Ihnen auch ohne Besitz einer Ladekarte zur Verfügung. Über den an der Ladestation seitlich oben angegeben QR-Code, welchen Sie oberhalb der Ladeanleitung finden, werden Sie auf die Bezahlseite weitergeleitet.

Um Ihnen einen Beleg über den Ladevorgang ausstellen zu können ist eine einmalige Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich.

Im Anschluss können Sie die Bezahlart auswählen. Hier wird Ihnen das Bezahlen mit Kreditkarte oder auch PayPal ermöglicht.

QR-Code Icon Symbol

QR-Code scannen 

Bitte den QR-Code (weißen 3D-Aufkleber) oberhalb der Ladeanleitung scannen. Bei Problemen ist der Einstieg in das Bezahlsystem notfalls auch über diesen Link (manuelle Eingabe der EVSE-ID) möglich.

Icon Symbol Kreditkarte

Mögliche Zahlungsarten:

  • Visa - Kreditkarte
  • Mastercard – Kreditkarte
  • PayPal – Online-Bezahldienst


English Version: Direct payment via smartphone

Our charging stations (see charging atlas) are also available to you without requiring a charging card. Via the QR code indicated at the charging station, which you will find above the charging instructions, you will be redirected to a website.

QR-Code scan:

QR-Code Icon Symbol

Please scan the QR code above the charging instructions. If you have any problems, it is also possible to access the payment system via the Link (manual input of the ID).

Possible methods of payment:

Icon Symbol Kreditkarte

  • Visa - credit card
  • Mastercard – credit card
  • PayPal – online payment service

 

In order to be able to provide you with a receipt for the charging process, you must provide an e-mail address.

You can then select your payment method. Here you can pay by credit card or PayPal.



FAQ - Häufig gestellte Fragen


Wie bekomme ich die Energie AG Ladekarte?

Haben Sie bereits unsere Produktinformationen www.energieag.at/ladekarte auf unserer Website gesehen? Dort finden Sie alle Informationen zu den Tarifen sowie den Link zur Online-Bestellung. Nach Bestellung wird Ihnen die Energie AG Ladekarte in den darauffolgenden Tagen zugesandt.

Wo kann ich die Ladekarte der Energie AG verwenden?

Die Ladekarte ist an den Energie AG Stationen bzw. optional im österreichweiten Partnerladenetz gültig, welches aus Ladestationen der BEÖ-Partner bzw. Smatrics besteht. Den visualisierten Ladeatlas mit allen verfügbaren Stationen finden Sie unter www.energieag.at/ladekarte.

Eine Ladung im Ausland ist mit der Energie AG Ladekarte derzeit noch nicht möglich, eine Erweiterung ist bereits in Vorbereitung. Im Regelfall besteht die Möglichkeit der Direktbezahlung an der Ladestation mittels Smartphone und Kreditkarte.

Wie und zu welchen Preisen wird mit der Energie AG Ladekarte abgerechnet?

Die Abrechnung erfolgt mittels SEPA-Lastschrift monatlich zu den festgelegten Bedingungen und Tarifen. Details entnehmen Sie bitte der Tarifübersicht auf der Webseite oder dem Folder. Die Preise im Fremd-Ladenetz finden Sie auf der Homepage unter www.energieag.at/ladekarte.

Ist die Energie AG Ladekarte übertragbar?

Nein, eine Weitergabe der Ladekarte zum Laden fremder Fahrzeuge ist nicht gestattet.

Ich habe meine Energie AG Ladekarte verloren. Was muss ich tun?

Melden Sie den Verlust Ihrer Energie AG Ladekarte bitte umgehend schriftlich von Ihrer am Vertrag angegebenen Emailadresse an service@energieag.at, um eine Sperrung durchzuführen und eine Ersatzkarte anzufordern. Bei Anforderung einer neuen Ladekarte wird die Kartenausgabegebühr verrechnet.

Wie kann der Ladevorgang mit der Ladekarte freigeschalten werden?

Folgen Sie bitte der Ladeanleitung, die seitlich an jeder Ladestation angebracht ist:

  • Stecken Sie Ihr Ladekabel stationsseitig an und verbinden Sie es mit Ihrem Fahrzeug.
  • Legen Sie die Energie AG-Ladekarte möglichst genau am Kartenlesefeld an, das sich oberhalb der Ladebuchse befindet und mit dem folgendem Symbol gekennzeichnet ist. Die ID-Überprüfung kann einige Sekunden dauern.

  • Die Erkennung der Karte wird durch ein akustisches Signal signalisiert. Im digitalen LED-Text sehen Sie anschließend, ob die Ladekarte von der Ladestation akzeptiert wurde. Ziehen Sie die Karte anschließend bitte wieder vom RFID-Lesefeld ab.
  • Sobald die LED-Balken grün leuchten, wird Ihr Fahrzeug geladen.
  • Zum Beenden entsperren Sie bitte Ihr Fahrzeug (gegebenenfalls zusätzlich den Stecker des Fahrzeugs) und ziehen das Ladekabel fahrzeugseitig und dann stationsseitig ab.

Das könnte Sie auch interessieren

E-Mobilität Wohnbau Wallbox
Sicheres Laden mit unserer Wallbox

Wir bieten maßgeschneiderte Wallbox-Lösungen, die perfekt zu Ihrem Anwendungsbedarf passen. So ist Ihr Elektroauto stets optimal aufgeladen und einsatzbereit.

E-Mobilität Ladestation Privat Pärchen
Elektromobilität

Die Energie AG sorgt für die Ladeinfrastruktur zuhause und unterwegs in Oberösterreich.

E-Mobilität Elektroauto Laden Ladekarte
Öffentliche Ladestationen in Österreich

Die Energie AG baut im Versorgungsgebiet Ladestationen für die schnelle Ladung von Elektroautos.