Wie bekomme ich die Energie AG Ladekarte?
Haben Sie bereits unsere Produktinformationen www.energieag.at/ladekarte auf unserer Website gesehen? Dort finden Sie alle Informationen zu den Tarifen sowie den Link zur Online-Bestellung. Nach Bestellung wird Ihnen die Energie AG Ladekarte in den darauffolgenden Tagen zugesandt.
Wo kann ich die Ladekarte der Energie AG verwenden?
Die Ladekarte ist an den Energie AG Stationen bzw. optional im österreichweiten Partnerladenetz gültig, welches aus Ladestationen der BEÖ-Partner bzw. Smatrics besteht. Den visualisierten Ladeatlas mit allen verfügbaren Stationen finden Sie unter www.energieag.at/ladekarte.
Eine Ladung im Ausland ist mit der Energie AG Ladekarte derzeit noch nicht möglich, eine Erweiterung ist bereits in Vorbereitung. Im Regelfall besteht die Möglichkeit der Direktbezahlung an der Ladestation mittels Smartphone und Kreditkarte.
Wie und zu welchen Preisen wird mit der Energie AG Ladekarte abgerechnet?
Die Abrechnung erfolgt mittels SEPA-Lastschrift monatlich zu den festgelegten Bedingungen und Tarifen. Details entnehmen Sie bitte der Tarifübersicht auf der Webseite oder dem Folder. Die Preise im Fremd-Ladenetz finden Sie auf der Homepage unter www.energieag.at/ladekarte.
Ist die Energie AG Ladekarte übertragbar?
Nein, eine Weitergabe der Ladekarte zum Laden fremder Fahrzeuge ist nicht gestattet.
Ich habe meine Energie AG Ladekarte verloren. Was muss ich tun?
Melden Sie den Verlust Ihrer Energie AG Ladekarte bitte umgehend schriftlich von Ihrer am Vertrag angegebenen Emailadresse an service@energieag.at, um eine Sperrung durchzuführen und eine Ersatzkarte anzufordern. Bei Anforderung einer neuen Ladekarte wird die Kartenausgabegebühr verrechnet.
Wie kann der Ladevorgang mit der Ladekarte freigeschalten werden?
Folgen Sie bitte der Ladeanleitung, die seitlich an jeder Ladestation angebracht ist:
- Stecken Sie Ihr Ladekabel stationsseitig an und verbinden Sie es mit Ihrem Fahrzeug.
- Legen Sie die Energie AG-Ladekarte möglichst genau am Kartenlesefeld an, das sich oberhalb der Ladebuchse befindet und mit dem folgendem Symbol gekennzeichnet ist. Die ID-Überprüfung kann einige Sekunden dauern.

- Die Erkennung der Karte wird durch ein akustisches Signal signalisiert. Im digitalen LED-Text sehen Sie anschließend, ob die Ladekarte von der Ladestation akzeptiert wurde. Ziehen Sie die Karte anschließend bitte wieder vom RFID-Lesefeld ab.
- Sobald die LED-Balken grün leuchten, wird Ihr Fahrzeug geladen.
- Zum Beenden entsperren Sie bitte Ihr Fahrzeug (gegebenenfalls zusätzlich den Stecker des Fahrzeugs) und ziehen das Ladekabel fahrzeugseitig und dann stationsseitig ab.