Was passiert mit meinen unbefristeten 20 Gratistagen bei einem Produktwechsel?
Die 20 Gratistage gelten nur für die Komfort-Produkte. Bei einem Wechsel auf ein Klassik-Produkt sind diese nicht mehr gültig, d.h. die Gratistage gelten nur bis zum Stichtag des Produktwechsels. Der Arbeitspreis der Klassik-Produkte ist dafür aber niedriger.
Wenn Sie einen Produktwechsel auf ein Klassik-Produkt machen, profitieren Sie aber weiterhin von den 20 % Rabatt.
Warum ist meine Preisänderung an den ÖGPI gebunden?
Die Verknüpfung von Preisänderungen mit dem ÖGPI ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt. Durch diese Verknüpfung zur Entwicklung des Österreichischen Gaspreisindex, der von der Österreichischen Energieagentur veröffentlicht wird, und durch die Beschreibung der Mechanismen sind Preisänderungen sachlich gerechtfertigt und transparent.
Wie beeinflusst der ÖGPI meinen Gaspreis?
Der ÖGPI ist ein Index für die Entwicklung der Gas-Großhandelspreise, der von der Österreichischen Energieagentur veröffentlicht wird. Die genauen Mechanismen von Preisänderungen in Abhängigkeit vom ÖGPI sind in den AGB in Punkt 5 beschrieben.
Alle aktuellen Ausgangswerte und Rechenbeispiele sind über den folgenden Link Verfügbar:
Alle Informationen zu Erdgas-Bestandsprodukte
Warum ist eine Erhöhung des ÖGPI-Basiswerts vorteilhaft für den Kunden?
Für die Beurteilung, ob die Voraussetzungen für eine Preiserhöhung oder Preissenkung vorliegen, wird nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ÖGPI-Basiswert Ihres Produkts mit dem ÖGPI-Vergleichswert verglichen. Durch einen höheren ÖGPI-Basiswert sind Preiserhöhungen im Vergleich zum vorigen, niedrigeren Wert in geringerem Ausmaß möglich. Preissenkungen hingegen können durch den höheren Basiswert in höherem Ausmaß nötig werden. Zudem ist lt. unseren AGB eine Preissenkung bei einer die Schwellwerte übersteigenden Änderung des ÖGPI zwingend an unsere Kund:innen weiterzugeben, eine Erhöhung des Preises kann durchgeführt werden – muss aber nicht. Eine Erhöhung des ÖGPI-Basiswerts bringt den Kund:innen also Vorteile.
Bis wann ist der Rabatt gültig?
Der Rabatt ist bis 30.09.2024 gültig. Bitte beachten Sie, dass der Rabatt nicht für alle Produkte bis zu diesem Zeitraum gültig ist. Nähere Infos finden Sie im E-Portal unter Vertragsdetails.
Wie wird der Rabatt berechnet?
Der Rabatt beträgt 20 Prozent des bestehenden Arbeitspreises. Vom Rabatt ausgenommen sind der Grundpreis und die Netzgebühren.
Wie erhalte ich den Rabatt?
Der Rabatt wird automatisch beim Teilzahlungsbetrag berücksichtigt. Sie müssen keine Änderung durchführen!
Wird der Rabatt automatisch bei den Teilzahlungsbeträgen berücksichtigt?
Warum gibt es nur einen Rabatt und keine Preissenkung?
Der Vorteil des Rabattes ist, dass dieser direkt und unmittelbar bei den Kund:innen ankommt.
Was passiert nach Ende des Rabattzeitraums, ab 1. Oktober 2024?
Dazu können wir leider noch keine Angabe machen. Der Markt wird laufend evaluiert. Sobald Preissenkungen möglich sind, werden diese aber unmittelbar an die Kund:innen weitergegeben.
Wo sehe ich, ob es andere Produkte gibt?
Angebote sind im E-Portal ersichtlich. Wenn Sie sich von Zeit zu Zeit im Portal anmelden, können Sie sicher sein, die aktuellen Angebote nicht zu versäumen.
Gibt es eine Preisgarantie?
Derzeit sind die Energiemärkte immer noch stark in Bewegung und es ist äußerst schwierig, langfristig zu planen. Wir sehen uns aber als stabile Partnerin und versuchen, dies auch bei unseren Preisen zu zeigen. Preisgarantie gibt es allerdings derzeit keine.
Gibt es für langjährige Kund:innen wieder Rabatte/Boni?
(Onlinerechnung, Abbucher)
Die bisherigen Rabatte für Online-Rechnung und Bezahlung per Bankeinzug wird es weiterhin geben. Auch Rabatte für Kombi-Produkte sind wieder vorgesehen. Ob grundsätzlich ein anderes Angebot für Sie interessant sein könnte, sehen Sie in Ihrem E-Portal. Wenn Sie sich ab und zu dort anmelden, können Sie sicher sein, dass Sie immer bestens informiert sind.
Was ist der ÖGPI?
Der ÖGPI ist der Österreichische Gaspreis-Index. Er wird von der Österreichischen Energieagentur berechnet und hier veröffentlicht.
Was ist der VPI?
Die Abkürzung VPI steht für Verbraucherpreis-Index und ist ein Maßstab für die allgemeine Preisentwicklung bzw. die Inflation in Österreich. Er wird von der Bundesanstalt Statistik Austria berechnet und veröffentlicht. Den aktuellen VPI finden Sie hier.